
Botnang
Willkommen auf der Internetseite der Stadtteilbibliothek Botnang!
>> Aktuelles
>> Adresse und Öffnungszeiten
>> Team
>> Profil
>> Service
>> Veranstaltungen
>> Stadtteil
Aktuelles
Laut der ab 11. Januar 21 gültigen Landesverordnung für Baden-Württemberg ist die Stadtbibliothek Stuttgart bis zum 31. Januar 2021 geschlossen.
Wir starten wieder mit unserem Abholservice!
Bitte beachten Sie folgende Hinweise und Empfehlungen:
- Ausleihfristen: Bei entliehenen Medien, deren Rückgabedatum in die Zeit des Lockdowns fällt, entstehen keine Gebühren!
- Benachrichtigung: Lassen Sie sich nach dem Lockdown automatisch per E-Mail an Ihre Rückgabetermine erinnern. Dafür müssen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in Ihrem Bibliothekskonto hinterlegen. Mehr Infos finden Sie unter dem Stichwort "Bibliothekskonto" auf der Frage-Antwort-Seite der Stadtbibliothek.
- Digitale Angebote: Die Nutzung digitaler Angebote über die eBibliothek ist selbstverständlich weiterhin möglich. Dazu gehören E-Books, Streaming von Musik und Hörbüchern, Online-Kurse, Datenbanken sowie elektronische Zeitschriften und Zeitungen.
Wir halten Sie über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden. Lesen Sie bitte bei Bedarf auch die Hauptseite der Stadtbibliothek.
Telefon- und Chatberatung für Schüler und Lernende
Die Stadtbibliothek begleitet Schülerinnen und Schüler sowie alle Lernende durch die Zeit der Referate, GfS, Seminararbeiten, Prüfungen oder einfach nur beim Lernen. Dafür stehen eine Chatauskunft und die Beratungstelefone der einzelnen Bibliotheken bereit.
Telefonberatung für Schüler und Lernende
Am Telefon unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtbibliothek Stuttgart bei der Suche nach Informationen und stellen gemeinsam mit den Anrufern passende Inhalte und Medien zum Abholen zusammen.
Schülertelefon in der Stadtteilbibliothek Botnang:
Während unserer Öffnungszeiten unter der Telefonnummer 0711/216-98002
Die Schülersprechstunden per Chatauskunft
montags bis freitags von 15 bis 17 Uhr
Zur Chat-Seite: www.stuttgart.de/stadtbibliothek/mailformulare/chat.php
Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten alles Gute
Das Team der Stadtteilbibliothek Botnang
Unsere Angebote in Zeiten von Corona - auf einen Blick
Aktuelle Neuerwerbungen in der Stadtteilbibliothek Botnang
Adresse und Öffnungszeiten
Stadtteilbibliothek Botnang
Griegstr. 25
70195 Stuttgart
Tel.: 0711 / 216-98001
E-Mail: stadtteilbibliothek.botnang@stuttgart.de
URL: http://www.stuttgart.de/stadtbibliothek/botnang/
Di + Fr: 14 - 18 Uhr
Mi + Do: 14 - 18 Uhr
Do+ Sa: 10 - 13 Uhr
Alle Einrichtungen der Stadtbibliothek Stuttgart haben sonntags und an den gesetzlichen Feiertagen in Baden-Württemberg geschlossen.
So erreichen Sie uns:
ÖPNV: U2, U29 und Buslinie 91 Haltestelle Eltinger Straße
Parkmöglichkeiten: Parkplätze sind direkt vor dem Haus, zusätzlich gibt es eine kostenlose Tiefgarage (die Parkdauer ist jedoch zeitlich begrenzt)
vvs-Fahrplanauskunft - Stadtplan
24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche steht Ihnen unsere eBibliothek mit vielen digitalen Angeboten zur Verfügung.
Team
Frau Semmler E-Mail
Leitung
Frau Hofferbert
Stellvertretung, Leitung Kinderbibliothek
Frau Mallow
Kinder- und Jugendbibliothek
Frau Di Benedetto
Frau Ehrke
Frau Jetschina
Frau Rademacher
Frau Schwab

Profil
Wir sind eine kleine Stadtteilbibliothek mitten im Zentrum Botnangs. Bei uns können Sie sich Anregungen holen, nette Leute treffen und Ihre freie Zeit verbringen.
Unsere Angebote …
eine attraktive und breitgefächerte Auswahl an Büchern
DVDs für alle Ansprüche
Hörbücher für alle Generationen
Spiele für kleine Kinder und die ganze Familie
ein umfassendes Angebot an Reiseliteratur
Ratgeber für jede Lebensphase
Literatur zum lebensbegleitenden Lernen
Arbeitsplätze mit Internetzugang, Textverarbeitung und weiteren Programmen
ein gemütliches Lesecafé mit Zeitungen und Zeitschriften
Unsere speziellen Angebote
... für Kinder und Jugendliche
Kinder finden bei uns eine liebevoll eingerichtete Kinderabteilung mit einer großen Auswahl an Büchern, CDs und DVDs. In der Jugendecke lädt eine gemütliche Couch zum Schmökern ein. Kinder können bei uns den Internetführerschein machen.
... für Schulen und Kindergärten
Für Schulklassen bieten wir Klasseneinführungen, den Bibliotheksführerschein und thematische Medienrallyes an. Wir stellen Medienkisten zu gewünschten Themen zusammen
© Hübler
Service
Unser Service …
kompetente und freundliche Beratung
Leihverkehr innerhalb der Stadtbibliothek Stuttgart
aktuelle Informationen über Angebote und Veranstaltungen in Stuttgart
Neuerwerbungslisten für Romane, DVDs und CDs
barrierefreier Zugang und Aufzug
Veranstaltungen
Bitte anmelden unter: Tel. 0711 216-98001
E-Mail: stadtteilbibliothek.botnang@stuttgart.de
Wir laden alle herzlich ein, unsere verschiedenen digitalen Veranstaltungsangebote online zu besuchen:
http://www1.stuttgart.de/stadtbibliothek/veranstaltungen/kinder/
BilderbuchShow To Go - für Zuhause!
Vorlesen | Leider können wir zur Zeit keine BilderbuchShows in den Räumen der Stadtbibliothek durchführen. Also bringen wir die BilderbuchShows zu euch nach Hause! Meldet euch ganz einfach per Mail in der Bibliothek in eurem Stadtteil und wir schicken euch eine kostenlose „BilderbuchShow To Go“. Durch Eingeben des Codes kann die Geschichte dann via PC, Tablet oder Smartphone auf der Webseite Onilo.de abgespielt und erlebt werden.
Termine auf Anfrage
Klicken mit Durchblick: Hol dir den Internetführerschein!
Alles über Chat, Suchmaschinen, E-Mail, Surfen, Werbung und Sicherheit im Internet.
Für Kinder ab 8 Jahren.
Stadtteil
Viele Jahrhunderte lebten die Botnanger von Landwirtschaft, Weinbau, sowie Wäscherei und Bleicherei. Mit der zunehmenden Industrialisierung Stuttgarts wurde Botnang mehr und mehr zur Arbeitersiedlung. 1914 erfolgte die Straßenbahnanbindung an Stuttgart. Am 1. April 1922 wurde Botnang schließlich in die Stadt Stuttgart eingemeindet. Die erste danach erfolgte Einwohnerzählung 1925 ergab 4579 Einwohner. Heute zählt Botnang mehr als 13000 Einwohner.
Weitere Informationen zum Stadtteil Botnang
letzte Änderung 13.01.2021