
Plieningen
Willkommen auf der Internetseite der Stadtteilbibliothek Plieningen!
>> Aktuelles
>> Adresse und Öffnungszeiten
>> Team
>> Profil
>> Service
>> Veranstaltungen
>> Stadtteil
Foto: die arge lola
Aktuelles
Laut der ab 11. Januar 21 gültigen Landesverordnung für Baden-Württemberg ist die Stadtbibliothek Stuttgart bis zum 31. Januar 2021 geschlossen.
Wir starten wieder mit unserem Abholservice!
Wir haben die Zusage erhalten, dass auch Stadtbibliotheken einen Abholservice anbieten dürfen.
Bitte nutzen Sie unsere Bestellseiten:
Medien-Abholservice
Medien-Lieferservice
Digitale Angebote finden Sie weiterhin in unserer eBibliothek
Bei entliehenen Medien, deren Rückgabedatum in die Zeit des Lockdowns fällt, entstehen keine Gebühren!
Um nach dem Lockdown an Ihren Rückgabetermin erinnert zu werden, hinterlegen Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse in Ihrem Bibliothekskonto.
Telefon- und Chatberatung für Schüler und Lernende
Die Stadtbibliothek begleitet Schülerinnen und Schüler sowie alle Lernende durch die Zeit der Referate, GfS, Seminararbeiten, Prüfungen oder einfach nur beim Lernen. Dafür stehen eine Chatauskunft und die Beratungstelefone der einzelnen Bibliotheken bereit.
Telefonberatung für Schüler und Lernende
Am Telefon unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtbibliothek Stuttgart bei der Suche nach Informationen und stellen gemeinsam mit den Anrufern passende Inhalte und Medien zum Abholen zusammen.
Schülertelefon in der Stadtteilbibliothek Plieningen:
Während unserer Öffnungszeiten unter der Telefonnummer 0711/216-80 541
Die Schülersprechstunden per Chatauskunft
montags bis freitags von 15 bis 17 Uhr
Zur Chat-Seite: www.stuttgart.de/stadtbibliothek/mailformulare/chat.php
Unsere Angebote in Zeiten von Corona - auf einen Blick
Adresse und Öffnungszeiten
Stadtteilbibliothek Plieningen
Neuhauser Str. 1
70599 Stuttgart
Tel.: 0711 / 216-80541
Fax: 0711 / 216-9580542
E-Mail: stadtteilbibliothek.plieningen@stuttgart.de
URL: http://www.stuttgart.de/stadtbibliothek/plieningen/
Mo + Do: 12 - 18 Uhr
Mi + Fr: 14 - 18 Uhr
Alle Einrichtungen der Stadtbibliothek Stuttgart haben sonntags und an den gesetzlichen Feiertagen in Baden-Württemberg geschlossen.
So erreichen Sie uns:
ÖPNV: U5 Haltestelle Degerloch (weiter mit der Buslinie 76; Haltestelle: Bernhäuser Straße) und
U7 Haltestelle Ruhbank (weiter mit der Buslinie 70; Haltestelle: Plieninger Post) vvs-Fahrplanauskunft - Stadtplan
24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche steht Ihnen unsere eBibliothek mit vielen digitalen Angeboten zur Verfügung.
Team
Frau Reif E-Mail
Leitung
Herr Lange
Stellvertretung
Frau Hildebrandt
Frau Renz
Frau Sandner
Frau Schmetzer
Profil
Die Stadtteilbibliothek Plieningen…
- ist zentral gelegen in der Ortsmitte Plieningens und barrierefrei zugänglich.
- ist das Informations-, Medien- und Kommunikationszentrum des Bezirks Plieningen/Birkach.
- ermöglicht allen Bürgerinnen und Bürgern des Stadtteils den Zugang zu einer großen Vielfalt an Bildungs-, Informations- und Unterhaltungsmöglichkeiten.
- bietet Informationen und Medien für Schule, Beruf, Weiterbildung und Freizeit.
- fördert Lesefähigkeit und Medienkompetenz.
- hilft bei der Orientierung in der Medien- und Informationsvielfalt.
- ist ein Ort, an dem Sie sich wohlfühlen und inspirieren lassen und Ihre Freizeit verbringen können.
- ist vernetzt mit örtlichen Kindergärten, Schulen, Institutionen und Initiativen.

Service
- Kompetente und freundliche Information und Beratung.
- Individuelle Unterstützung für Schüler bei der Informationsbeschaffung für Hausaufgaben, GFS und Referate.
- Vielfältiges und interessantes Veranstaltungs-programm für Kinder und Erwachsene.
- Veranstaltungen zur Leseförderung und Informationskompetenz für Kindergärten und Schulen.
- Aktuelle Literatur und Medien für alle Generationen.
- Romane, Sachliteratur, Hörbücher, Spielfilme, Musik, Computer- und Brettspiele.
- Gemütliches Lesecafé mit Zeitschriften und Zeitungen.
- Attraktiver Kinderbereich zum Lesen, Lernen und Spielen.
-
Lerntreff mit Arbeitsplätzen und 7 Computerplätzen mit Internetzugang, Textverarbeitung und weiteren Programmen und Scanner, sowie drei Laptops zur Nutzung vor Ort.
- Für unsere Bibliothekskunden steht kostenloses WLAN zur Verfügung.
Foto: die arge lola
Veranstaltungen
Bitte anmelden unter: Tel.0711 216-80541
E-Mail: stadtteilbibliothek.plieningen@stuttgart.de
*Alle Veranstaltungen mit Publikum können im November und Dezember leider nicht durchgeführt werden!
Erwachsene
Kinder
Mo, 21.09. bis Sa, 31.01. | Stadtteilbibliothek Plieningen to go
Buchvorstellung leichtgemacht
Aktionspaket für Schulklassen | MedienDurchblick | Wie gelingt eine Buchvorstellung? Welches Buch ist geeignet und wie wird es am besten präsentiert? Worauf kommt es an? Wir packen Mitmach-Sets und Schmökerkisten zum Ausleihen. Sie können ab sofort von Schulen im Stadtteil per Mail an stadtteilbibliothek.plieningen@stuttgart.de vorbestellt werden.
Die Bereitstellung erfolgt ab dem 21.09.2020. | Für Schulklassen der Stufen 2 bis 6
Mo, 21.09. bis Sa, 31.01. | Stadtteilbibliothek Plieningen to go
Hey, du hast Recht(e)!
Aktionspaket für Schulklassen | Kinderrechte | Es ist wichtiger denn je, dass wir uns für Kinderrechte einsetzen. Zum Weltkindertag am 20. September haben wir Aktionspakete zum Thema Kinderrechte gepackt. Sie können ab sofort von Schulen im Stadtteil per Mail an stadtteilbibliothek.plieningen@stuttgart.de vorbestellt werden.
Die Bereitstellung erfolgt ab dem 21.09.2020. | Für Schulklassen der Stufe 3 | In Zusammenarbeit mit dem Jugendamt Stuttgart, dem Kinderbüro Stuttgart und kubi-S
Wir laden alle herzlich ein, unsere verschiedenen digitalen Veranstaltungsangebote online zu besuchen:
http://www1.stuttgart.de/stadtbibliothek/veranstaltungen/kinder/
Stadtteil
Plieningen fand erstmals 1139 urkundliche Erwähnung. Nur 125 Jahre später wird die Obere Mühle an der Körsch erwähnt. Sie gilt bis heute als ältester Gewerbebetrieb Stuttgarts.
Weitere Informationen über den Stadtteil Plieningen auf stuttgart.de
letzte Änderung: 14.01.2021