
Ebene Welt 5.OG
Herzlich Willkommen auf der Ebene Welt!
„Wer reisen will, muss zunächst Liebe zu Land und Leuten mitbringen.“ Theodor Fontane
>> Profil
>> Themenschwerpunkte
>> spezielle Angebote
>> Veranstaltungen
>> Kontakt
Photo © Pixelio, 2009
Aktuelles
Aktuell herrscht bei den "klassischen" Ausflugzielen großer Andrang. Am besten man bleibt gemütlich mit einem Buch oder einem Film aus der Stadtbibliothek zu Hause. Wen es trotzdem ins Freie zieht findet Inspiration für Wanderungen abseits des Trubels bei unserer aktuellen Medienausstellung. Alles rund um "vergessene" und "stille" Pfade sowie Winterwanderungen kann ab jetzt über unseren MedienAbholService bestellt werden. Und zu jeder Bestellung legen wir einen passenden Flyer zum Ausflugsziel dazu (solange der Vorrat reicht).
Profil
Die interkulturelle Ausrichtung der Stadtbücherei Stuttgart wird auf der Ebene „Welt“ in besonderer Weise aufgegriffen: Wir richten uns mit unseren Angeboten an Stuttgarterinnen und Stuttgarter aus mehr als 170 Nationen. Mit Medien über die Kultur, die Geschichte, die Geographie, die Lebensverhältnisse und die Sprachen anderer Länder wollen wir zum Verständnis der fremden und der eigenen Kultur beitragen.
Die Ebene Welt liegt im 5. Obergeschoss der Stadtbibliothek am Mailänder Platz.
Übersichtsplan Ebene Welt
Themenschwerpunkte
- Stuttgart und Region
- Landeskunde Baden-Württemberg
- Länder und Reisen
- Weltgeschichte und deutsche Geschichte
- Sprachen der Welt
- Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
Die Stadtbibliothek für Neubürgerinnen Medienangebot, Veranstaltungen, Bibliotheksausweis, Digitale Angebote (pdf) - Fremdsprachige Literatur in 26 Originalsprachen
spezielle Angebote
Printmedien (Bücher, Zeitschriften), CD-ROM- und Audio-Sprachkurse, Hörbücher zur Länderkunde und Geschichte, Sachfilme, Landkarten
Onleihe
E-Book-Angebote im Bereich Reiseführer, Geschichte und Sprachkurse
Internationale Presse
Das Online-Angebot "PressDisplay" bietet Zugang zu den aktuellen Ausgaben von über 7000 internationalen, nationalen und regionalen Tages- und Wochenzeitungen sowie Magazinen aus 100 Ländern in 60 Sprachen. Teilweise sind auch ältere Ausgaben (bis zu 90 Tage zurückliegend) verfügbar.
Studiolo
- Spektrum Stuttgart: Reiseführer, Bildbände, Architektur und Geschichte der Stadt
- Baden-Württemberg entdecken: Bildbände zu den schönsten Regionen der Heimat
- Deutschland entdecken: Bildbände über spannende Reiseziele in Deutschland
Arbeitsplätze und E-Learning-Angebote zum Sprachenlernen.
Tandemlernen
Schwarzes Brett zur Suche von Lernpartnern zum Tandemlernen von Fremdsprachen. Ergänzend bieten die Volkshochschulen eine digitale Suche nach Lernpartnern an.
Spektrum
Persönliche Empfehlungen und aktuelle Titel, die neugierig machen und zur intensiven Beschäftigung mit den faszinierenden Themen der Ebene anregen.
Junge Bibliothek
Fremdsprachige Jugendliteratur in den Schulsprachen Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch.
Kinderblick
Kinder und Menschen aller Altersgruppen entdecken die Welt: von Stuttgart bis Neuseeland, in allen Sprachen und von damals bis heute.
Veranstaltungen
Spielend Deutsch lernen
Mit Lernspielen werden Vokabeln und Grammatik trainiert. Für alle, die gerne spielen und ihre Deutschkenntnisse verbessern wollen.
Die genauen Termine finden Sie in unserem aktuellen Veranstaltungsprogramm.
Stadtgeschichte digital entdecken
mit Günter Riederer
Die genauen Termine finden Sie in unserem aktuellen Veranstaltungsprogramm.
Warum denn nicht Chinesische Kalligraphie und Tuschemalerei lernen?
mit Zhang Dong
Workshop für Interessierte mit und ohne Vorerfahrung.
Zhang Dong gibt einen Einblick in die meditative Kunst der Chinesische Kalligraphie und Tuschemalerei, jeweils mit einem anderen thematischen Schwerpunkt bei jedem Workshop. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die genauen Termine finden Sie in unserem aktuellen Veranstaltungsprogramm.
Kontakt
Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Ebene Welt 5. OG
Mailänder Platz 1
70173 Stuttgart
Tel: 0711/216-96555
Fax: 0711/216-911-96626
E-Mail: stadtbibliothek.welt@stuttgart.de
Leitung: Frau Padilla Segarra
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag 9.00 bis 21.00 Uhr
letzte Änderung 23.05.2019